
Die Hundetrainerin Fleischmann
Johanna Fleischmann
+49 (0)157 56 39 68 66
Die Wahl einer Hundeschule ist Vertrauenssache - ähnlich wie die Suche nach einem guten Kinderarzt oder einer guten Physiotherapeutin. Nicht jede Hundeschule passt zu jedem Mensch-Hund-Team. Und schon gar nicht passt jede Trainingsmethode zu jedem Hund.
In meiner Arbeit als Hundetrainerin erlebe ich es immer wieder: Wer die „erstbeste“ Hundeschule besucht, weil sie nah dran ist oder günstig klingt, landet oft bei Methoden, die nicht zum Hund passen. Das sorgt für Frust – und im schlimmsten Fall sogar für noch mehr Probleme.
Deshalb ist es so wichtig, eine Hundeschule zu finden, die zu dir, deinem Hund und euren Zielen passt.
Als mobile Hundetrainerin begleite ich dich genau dort, wo dein Alltag mit Hund stattfindet: auf Spazierwegen, in der Stadt oder auf dem Land. Ob Welpe, Junghund oder erwachsener Hund – mein Training ist individuell auf euch zugenschnitten.
Es geht nicht um starre Kommandos, sondern darum, dass du und dein Hund gemeinsam Sicherheit, Vertrauen und Freude im Alltag gewinnen.
Seit 2017 begleite ich Menschen und ihre Hunde – viele davon aus dem Tierschutz. Meine Schwerpunkte sind Hunde, die unsicher oder ängstlich sind, sowie Mensch-Hund-Teams, die sich im Alltag besser verstehen und problematisches Verhalten lösen wollen.
Meine eigene Geschichte mit zwei Hunden aus dem Auslandstierschutz hat mich geprägt: Ich weiß, wie herausfordernd, aber auch wie bereichernd dieser gemeinsame Weg sein kann.
Mein Training ist:
alltagsnah – wir üben da, wo du und dein Hund wirklich unterwegs seid
empathisch – ich sehe euch als Team und hole euch da ab, wo ihr steht
wissenschaftlich fundiert – ohne veraltete Methoden, dafür mit Herz und Verstand

Deine mobile Hundeschule in Flensburg, Heide, Husum und Schleswig. Hundeerziehung bedeutet für mich: Echte Verbindung, Vertrauen und individuelles Training für jedes Mensch-Hund-Team.
Manche Herausforderungen haben nichts mit dem Wohnort zu tun, sondern mit den Lebensumständen. Sie können in Husum genauso auftreten wie überall sonst. Ein häufiges Thema ist das Alleinebleiben.
Fallbeispiel aus meinem individuellen Einzeltraining:
Ein zweijähriger Mischling wurde während der Corona-Pandemie angeschafft. Seine Menschen waren fast immer im Homeoffice und zuhause – dadurch wurde das Alleinebleiben nie wirklich geübt. Als sich die Lebensumstände änderten, zeigte der Hund massiven Stress, sobald er allein bleiben sollte.
Im Einzeltraining haben wir zunächst genau analysiert, ob der Stress durch Frust entsteht oder durch Angst. Das Ergebnis war eindeutig: Der Hund litt unter angstbedingtem Trennungsstress. Gemeinsam haben wir dann einen kleinschrittigen Trainingsplan entwickelt, der konsequent umgesetzt wurde.
Das Ergebnis: Der Hund lernte, dass Alleinsein nichts Bedrohliches ist – und konnte Schritt für Schritt entspannter zuhause bleiben.

Deine mobile Hundeschule zwischen Flensburg, Heide, Husum und Schleswig. Entspanntes Alleinbleiben ist kein Zufall – mit einem passenden Trainingsplan kann auch dein Hund lernen, stressfrei zur Ruhe zu kommen.
Manchmal verändert ein einzelnes Erlebnis das ganze Mensch-Hund-Leben. Genau das passierte einer Kundin aus der Nähe von Schleswig: Ihr angeleinter Hund wurde von freilaufenden Hunden angegriffen und verletzt.
Fallbeispiel aus meinem individuellen Einzeltraining:
Seit diesem Vorfall hatte die Halterin große Angst vor Hundebegegnungen. Ihr siebenjähriger Jagdhund reagierte plötzlich mit lautem Pöbeln an der Leine, sobald ein anderer Hund in Sicht kam. Jeder Spaziergang wurde zum Spießrutenlauf.
Im Einzeltraining habe ich die Situation zunächst analysiert – auch mit Hilfe meines eigenen Hundes, mit dem wir gemeinsam spazieren gingen. Dabei zeigte sich: Der Hund selbst wollte eigentlich gar keinen Kontakt zu fremden Hunden und ignorierte diese weitgehend, wenn die anderen Hunde auf Abstand blieben. Seine starke Reaktion an der Leine war jedoch bedingt durch die Unsicherheit und Angst seiner Halterin.
Der Schlüssel lag also darin, die Kundin aus ihrer gefühlten Ohnmacht zu holen und ihr das Gefühl von Handlungsfähigkeit zurückzugeben. Schritt für Schritt erlebte sie, dass sie die Situation kontrollieren kann und Begegnungen mit anderen Hunden nicht automatisch problematisch sein müssen.
Wir trainierten gezielt in Schleswig am Hafen, wo viele angeleinte Hunde unterwegs sind. Zur Festigung der Erfolge nahm die Kundin zusätzlich an Trainingsspaziergängen in einer kleinen Hundegruppe teil.
Das Ergebnis: Mehr Souveränität für die Halterin – und dadurch entspanntere Spaziergänge für beide.
Nicht jede*r kommt ins Training, weil es schon Probleme gibt. Manche Menschen entscheiden sich bewusst dafür, von Anfang an Unterstützung an ihrer Seite zu haben – ein wunderbarer Weg, um typische Stolpersteine zu vermeiden.
Fallbeispiel aus meinem individuellen Welpentraining:
Eine Ersthundbesitzerin nahe Heide wollte von Beginn an alles richtig machen. Deshalb buchte sie über ein halbes Jahr hinweg regelmäßig Einzeltrainings in größeren Abständen.
Im Fokus standen Themen wie:
Bindungsaufbau,
Aufbau von Grundkommandos,
kleinschrittige Gewöhnung ans Alleinebleiben,
sichere Begegnungen mit Artgenossen,
sowie das entspannte Mitfahren im Fahrradanhänger.
Das Ergebnis: Ein Junghund, der Schritt für Schritt lernen konnte – und eine Halterin, die Sicherheit gewann und ihren Hund souverän durch den Alltag begleitet.

Deine mobile Hundeschule in Flensburg, Heide, Husum und Schleswig. Ein Welpe braucht Sicherheit und Orientierung – mit der richtigen Begleitung gelingt der Start ins Leben.
Flensburg ist eine lebendige Stadt: Autos, Busse, viele Menschen, dazu Baustellenlärm – für manche Hunde eine echte Herausforderung. Besonders, wenn sie bisher ein ruhiges Landleben gewohnt waren.
Fallbeispiel aus meinem individuellen Welpentraining:
Ein 12 Wochen alter Welpe, auf dem Land sehr ruhig aufgewachsen, zog zu seinem neuen Halter in eine Stadtwohnung mitten in die Flensburger Innenstadt. Draußen fürchtete er sich vor allem – Menschen, Autos, Geräusche. Drinnen fiel es ihm schwer, zur Ruhe zu kommen und entspannt zu schlafen.
In einem Einzeltraining habe ich dem Besitzer gezeigt, wie er seinen Welpen in kleinen, passenden Schritten an die große neue Welt gewöhnen kann – ohne ihn zu überfordern. Außerdem hat er gelernt, welche Hilfestellungen dem Welpen helfen, Ruhe zu finden und entspannt zu schlafen.
Das Ergebnis: Ein sicherer, entspannter Start in das Leben als Stadthund – ohne Druck, dafür mit Verständnis und Vertrauen.
Übrigens: Die Basis eines jeden glücklichen Hundelebens ist die Bindung zwischen dir und deinem Hund. Welche Faktoren die Bindung fördern, kannst du in meinem Blogbeitrag Bindung zu deinem Hund aufbauen - so wirst du sein Lieblingsmensch! nachlesen.
Manchmal braucht es keine langen Trainingspläne, sondern eine klare Einschätzung und das richtige Handwerkszeug, um die nächsten Schritte zu gehen. Genau dafür ist meine Online-Hundesprechstunde da.
Fallbeispiel aus meiner Online-Beratung:
Eine junge Frau aus Süddeutschland meldete sich mit ihrem zweijährigen Dackel aus dem Tierschutz. Ihr Hund hatte mehrfach geknurrt, wenn fremde Menschen ihn ungefragt anfassen wollten. Die Halterin ahnte, dass ihr Dackel das nicht mochte, fühlte sich aber unsicher, den Menschen das klar zu verbieten.
Im Video-Call besprachen wir die Situationen genau. Meine Einschätzung: Der Dackel möchte schlichtweg nicht von Fremden angefasst werden – und das ist völlig in Ordnung. Da es keine Notwendigkeit dafür gab, ermutigte ich die Halterin, konsequent für ihren Hund einzustehen und Streicheln durch Fremde zu unterbinden, auch wenn ihr Hund „so süß“ wirkt.
Zusätzlich erarbeitete ich mit ihr die Schritte zur belohnungsbasierten Maulkorbgewöhnung. So kann sie ihren Hund bei Bedarf absichern, falls fremde Menschen trotz ihrer klaren Ansage doch einmal übergriffig reagieren oder sie ihren Hund tierärztlich behandeln lassen muss.
Das Ergebnis: Die Halterin fühlte sich gestärkt und handlungsfähig. Ihr Hund musste nicht länger seine Grenzen allein verteidigen – und beide konnten entspannter durchs Leben gehen.
Die Online-Hundesprechstunde ist ideal für alle, die flexibel bleiben wollen, viel auf Reisen sind – oder die etwas weiter weg wohnen. Einige meiner Kund*innen kombinieren individuelles Hundetraining bei ihnen Zuhause zwischen Husum, Schleswig, Heide oder Flensburg auch mit Online-Beratung, um ihre Ziele mit kontinuierlicher Begleitung bestmöglich zu erreichen.
Du wohnst in oder bei Flensburg, Heide, Husum oder Schleswig – und willst deinen Hund dort trainieren, wo euer Alltag stattfindet, nicht auf einem anonymen Hundeplatz.
Dein Hund kommt aus dem Tierschutz, ist unsicher, ängstlich oder reagiert unvorhersehbar – und du suchst endlich jemanden, der dich versteht.
Du bist Ersthundbesitzer*in und willst typische Anfangsfehler vermeiden – statt sie mühsam wieder „wegzutrainieren“.
Du hattest bereits schlechte Erfahrungen mit anderen Hundeschulen oder veralteten Methoden – und wünschst dir jetzt eine Begleitung mit Empathie und Hundeverstand.
Du willst verstehen, was hinter dem Verhalten deines Hundes steckt – nicht nur an Symptomen herumschrauben.
Vertrauen ist die Basis bei der Auswahl einer passenden Hundeschule. Es geht nicht darum, dass dein Hund und du irgendwo nach Schema F „Sitz, Platz, Fuß“ abarbeitet, sondern darum, dass du dich mit deinen Anliegen gesehen und verstanden fühlst. Es geht darum, dass du und dein Hund gerne in die Hundeschule geht und ihr so begleitet werdet, dass ihr als Team zusammenwachst, gemeinsam Herausforderungen meistert und eure Ziele erreicht.
Als mobile Hundeschule begleite ich dich zwischen Flensburg, Husum, Heide und Schleswig – dort, wo das Leben mit deinem Hund wirklich stattfindet: auf Spaziergängen, im Alltag und in deiner gewohnten Umgebung. So entsteht Training, das nicht nur auf dem Hundeplatz funktioniert, sondern nachhaltig im echten Leben.
Bei mir im Hundetraining sind alle Hunde gleich welcher Größe, welchen Alters oder welcher Herkunft gleichermaßen willkommen. Mein Ziel ist es, dass du lernst deinen Hund zu verstehen und anzuleiten, sodass du Expertin/Experte für deinen Hund wirst.

Deine mobile Hundeschule zwischen Flensburg, Heide, Husum und Schleswig. Gemeinsam wachsen Mensch und Hund zu einem entspannten Team zusammen – Schritt für Schritt, mit Herz und Verstand.
Vor Anschaffung eines Hundes: In meiner Online-Hundesprechstunde finden wir gemeinsam heraus, welcher Hund zu dir und deinem Alltag passt – und wie du ihn findest.
Wenn dein Hund schon bei dir ist: Ob Einzeltraining vor Ort zwischen Flensburg, Heide, Husum und Schleswig oder flexible Online-Beratung - ich helfe dir, deinen Hund besser zu verstehen, Probleme zu lösen und als Team entspannter durchs Leben zu gehen.
Vereinbare jetzt deine Online-Hundesprechstunde oder dein Einzeltraining vor Ort – und mach den ersten Schritt in ein entspanntes Miteinander mit deinem Hund.
Die beste Hundeschule ist die, die zu dir und deinem Hund passt. Achte auf individuelle Betreuung, gewaltfreies Training und Erfahrung mit deinem Hundetyp und deinem Anliegen. In meiner mobilen Hundeschule zwischen Husum, Schleswig, Heide und Flensburg begleite ich dich alltagsnah und persönlich.
Die Preise variieren je nach Hundeschule und Angebot. Bei mir erhältst du individuell zugeschnittenes Einzeltraining sowie die Möglichkeit zur Online-Hundesprechstunde. So zahlst du nur für das Training, das wirklich zu deinem Hund passt. Die Preise zu meinen Angeboten findest du hier.
Je früher, desto besser. Schon im Welpenalter profitieren Hunde von sanfter Gewöhnung und positiven Lernerfahrungen. In meiner mobilen Hundeschule zwischen Flensburg, Husum, Heide und Schleswig begleite ich dich von Anfang an.
Ja. Besonders Tierschutzhunde und unsichere Hunde profitieren von kleinschrittigem, einfühlsamem Training. Ich helfe dir, Vertrauen aufzubauen und Ängste abzubauen – sowohl vor Ort zwischen Husum, Schleswig, Flensburg und Heide als auch online.
Gruppenstunden bieten Ablenkung und soziale Kontakte. Einzeltraining ist individueller und gezielt auf deine Themen zugeschnitten. In meiner Hundeschule kombiniere ich Einzeltrainings und Gruppensettings, zum Beispiel im Rahmen von Trainingsspaziergängen, je nachdem, was dir und deinem Hund am meisten hilft.
Ja. In meiner Online-Hundesprechstunde erhältst du Beratung per Video-Call – egal, wo du wohnst. Ideal für Fragen vor der Anschaffung eines Hundes oder bei Fragen und Unsicherheiten im Alltag.
Für die Lösung von Problemverhalten biete ich dir mein Online-Einzel-Coaching an. Da steigen wir ganz tief ein, analysieren das Problemverhalten und arbeiten an den Ursachen und nicht an den Folgen, sodass ihr wieder ein enstpanntes Miteinander erleben könnt.
Du hast noch Fragen, die hier bisher nicht beantwortet wurden? Dann schreib' mir gerne eine persönliche Nachricht.

Moin, ich bin Johanna - Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin aus Leidenschaft.
Seit 2017 helfe ich Menschen dabei, ihren Hund und sein Verhalten richtig zu verstehen und mit ihrem Hund zu einem echten Team zusammenzuwachsen.
Bei mir sind alle Menschen und ihre Hunde willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorgeschichte.
Problemverhalten bei Hunden geht oft einher mit massivem Stress. Und Stress wiederum bedingt oder verstärkt Problemverhalten.
Weißt du, wie gestresst dein Hund wirklich ist?
Finde es mit dem Stresstest für Hunde heraus: Jetzt für 0€ erhalten.

Die Hundetrainerin Fleischmann
Johanna Fleischmann
• Online-Coaching für Mensch mit Hund
• Mobile Hundeschule zwischen Flensburg, Heide, Husum und Schleswig
• Gruppen und Kursangebote bei Winnert