Die Hundetrainerin Fleischmann

Johanna Fleischmann

Schreib' mir eine Nachricht

+49 (0)157 56 39 68 66

• Online-Coaching für Mensch mit Hund

• Mobile Hundeschule zwischen Flensburg, Heide, Husum und Schleswig

• Gruppen und Kurse bei Winnert

Schau dir mein Profil auf Instagram an

Trainingsspaziergänge zwischen Husum und Schleswig – wenn du mit deinem Hund entspannter, sicherer und gelassener unterwegs sein möchtest

Mit individueller Begleitung, klarer Anleitung und echtem Raum für Entwicklung – auf beiden Seiten der Leine.

Du bist hier genau richtig, wenn...

... du dir mehr entspannte Qualitytime mit deinem Hund wünschst – ohne Stress, Unsicherheit oder ständiges Reagieren im Alltag.

Vielleicht bist du manchmal unsicher, wie du in bestimmten Situationen reagieren sollst. Du wünschst dir klare Anleitung, ehrliches Feedback und einen Ort, an dem du einfach mal ausprobieren darfst – ohne bewertet zu werden.

Oder dein Hund zeigt sich draußen eher reaktiv, impulsiv oder unsicher – besonders bei Begegnungen mit anderen Hunden? Vielleicht kommt er sogar aus dem Tierschutz und ihr beide wachst gerade erst als Team zusammen?

Dann bist du bei meinen Trainingsspaziergängen genau richtig: Hier lernst du in einer wertschätzenden Kleingruppe, wie du deinen Hund besser verstehst, ihn sinnvoll beschäftigst – und wie ihr gemeinsam sicherer werdet und zu einem Team zusammenwachst.

Die Trainingsspaziergänge finden zwischen Husum und Schleswig statt – in der Nähe von Winnert/Ostenfeld.


Ich weiß, wie schnell ein entspannter Spaziergang zum Stressfaktor werden kann.

Dein Hund reagiert plötzlich impulsiv, bellt oder pöbelt – besonders bei Begegnungen mit anderen Hunden?

Du merkst, dass er unsicher ist … und bist selbst verunsichert, wie du ihn in dem Moment am besten unterstützen kannst.

Vielleicht ist dir das Verhalten auch unangenehm – du versuchst, die Situation irgendwie zu managen, während dein Bauchgefühl dir sagt: „So richtig rund läuft das hier nicht.“

Und eigentlich wünschst du dir nur eins:
Gelassenere Spaziergänge. Mehr Wissen, wie du deinen Hund führen und unterstützen kannst. Und einfach wieder mehr Spaß zusammen.

Genau dafür sind meine Trainingsspaziergänge da – dein Hundetraining in der Gruppe zwischen Husum und Schleswig.


Das konnte bisher gar nicht klappen!

Die Wahrheit ist:
Es liegt nicht an dir. Und es liegt auch nicht an deinem Hund.

Was vielen fehlt – obwohl sie hochmotiviert sind – ist ein echtes Verständnis für das Verhalten ihres Hundes. Warum reagiert er so? Was braucht er in diesem Moment wirklich?

Wenn du das nicht klar einordnen kannst, ist es nur logisch, dass deine Reaktion manchmal nicht passend ist – im schlimmsten Fall verschärft sie sogar die Situation.

Und genau dann entsteht der innere Druck:
„Warum klappt das bei uns nicht? Was mache ich falsch? Das muss doch irgendwie funktionieren!“

Stopp.


Hier setzen wir an – mit echtem Wissen, praktischer Anleitung und dem Raum, es in deinem Tempo umzusetzen.


Ich habe eine neue Lösung für dich

Stell dir vor, du gehst mit deinem Hund spazieren – und weißt ganz genau, was ihr tut, warum ihr es tut und wie du deinen Hund im richtigen Moment unterstützen kannst.

Meine Trainingsspaziergänge sind kein stures Schema‑F‑Programm.


Ich begleite jedes Mensch‑Hund‑Team ganz individuell – mit dem, was euch wirklich weiterbringt.

🧡 Ob du emotionale Unterstützung brauchst, weil du dir oft unsicher bist,
🧡 ob dein Hund Reize schwer aushält und Ruheübungen wichtig sind,
🧡 oder ob du an Signalen arbeiten möchtest, die im Alltag wirklich funktionieren:

Ich sehe euch. Ich begleite euch. Und ich gebe dir das Handwerkszeug mit, das du brauchst – verständlich, achtsam und klar.

Wir achten gemeinsam auf Körpersprache, Stresssymptome, Kommunikation zwischen Hunden – und du lernst, Situationen zu lesen, bevor sie kippen.

Das alles passiert draußen, im echten Leben – in deinem Hundetraining zwischen Husum und Schleswig, in der Nähe von Winnert und Ostenfeld.


So laufen die Trainingsspaziergänge ab

🗓 Die Trainingsspaziergänge finden 1× im Monat samstags um 10 Uhr statt – in der Umgebung von Winnert/Ostenfeld, also genau zwischen Husum und Schleswig.

Je nach Thema und Gruppendynamik dauern sie zwischen 60 und 120 Minuten.

👣 Mit dabei sind 2 bis maximal 6 Mensch‑Hund‑Teams – sorgfältig zusammengestellt, sodass jedes Team individuell profitieren kann.
Du bist also nicht „Eine:r von Vielen“, sondern wirst genau dort abgeholt, wo du gerade mit deinem Hund stehst.

💬 Wir arbeiten gemeinsam an Themen wie:
– Ruhe & Orientierung beim Spaziergang
– Hundebegegnungen souverän meistern
– Körpersprache & Stress frühzeitig erkennen
– passende Signale im Alltag etablieren
– Sicherheit im Umgang gewinnen

Und das Wichtigste:
In einem wertschätzenden, ehrlichen und achtsamen Rahmen.

📌 So läuft ein Trainingsspaziergang ab:

  • Anmeldung: Melde dich telefonisch oder per Nachricht an.

  • Treffpunkt: Nach der Anmeldung erhältst du den genauen Treffpunkt in der Nähe von Winnert oder Ostenfeld.

  • Spaziergang: Wir starten mit einer kurzen Einführung und machen uns dann auf den Weg. Unterwegs erwarten dich abwechslungsreiche Übungen und Beschäftigungsideen.

  • Abschluss: Am Ende gibt es eine kurze Zusammenfassung und Raum für Fragen.


🧡 „Hunde sind Hunde – und verdienen es, als solche behandelt und wertgeschätzt zu werden.“



Deine Investition: 💶 Preise Trainingsspaziergänge

60–90 Minuten: 25 € pro Mensch-Hund-Team
90–120 Minuten: 30 € pro Mensch-Hund-Team

Die Preise enthalten gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer.
Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort – selbstverständlich gegen Quittung.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Gerne unterstütze ich dich und deinen Hund bei euren individuellen Themen und Herausforderungen.

Und wenn du noch zweifelst …

Vielleicht fragst du dich, ob dein Hund oder du überhaupt „geeignet“ seid für einen Trainingsspaziergang.

Grundsätzlich gilt:
Wenn du bereit bist, mit deinem Hund zu lernen und neue Wege zu gehen – bist du herzlich willkommen.

Ich unterstütze dich individuell und finde mit dir gemeinsam heraus, was euch hilft.

In meinem Blogbeitrag Trainingsspaziergänge für Hunde zwischen Husum und Schleswig – für wen sind sie das Richtige? erfährst du ausführlich, welche Hunde besonders von Trainingsspaziergängen profitieren.

Ein paar Ausnahmen gibt es allerdings.

Wenn dein Hund:
🚫 im Welpenalter ist, sind die Trainingsspaziergänge noch zu lang für ihn

🚫 körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen hat, die ihn an einem längeren Spaziergang hindern
🚫 sich beim Verlassen des Hauses extrem fürchtet
🚫 beim Anblick anderer Hunde völlig ausrastet, gar nicht mehr ansprechbar ist und du aktuell keinen Einfluss auf sein Verhalten nehmen kannst

In solchen Fällen wäre ein anderer Rahmen sinnvoller – z. B. ein individuelles Einzeltraining.

✅ Wenn du unsicher bist, ob dein Hund mitmachen kann – melde dich gern für ein kurzes Telefonat.
Dann besprechen wir gemeinsam, ob ein Trainingsspaziergang aktuell das Richtige für euch ist.

Moin, ich bin Johanna - Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin aus Leidenschaft

Ich weiß, wie sich Unsicherheit bei Hundebegegnungen anfühlt – aus eigener Erfahrung.
Mein erster Hund mochte nicht jeden Artgenossen, und doch war gerade der kontrollierte Kontakt auf Abstand oft der Schlüssel, um Unsicherheiten abzubauen und gelassener durchs Leben zu gehen.

Später, als ich ehrenamtlich mit Tierheimhunden arbeitete, merkte ich schnell:
Was ich von meinem eigenen Hund wusste, reichte nicht mehr. Ich verstand manche Reaktionen der Hunde nicht – und noch weniger, wie ich sie sinnvoll begleiten konnte.

Also entschied ich mich für eine fundierte Ausbildung zur Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin.

Und ich lernte schnell:
Ich trainiere keine Hunde. Ich begleite Menschen dabei, ihre Hunde zu verstehen – und sie selbst sicher anzuleiten.

Heute arbeite ich bindungsbasiert, bedürfnis- und belohnungsorientiert – mit klarer Kommunikation, ehrlicher Begleitung und einem offenen Blick für das, was wirklich zählt:
Die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele jedes einzelnen Mensch‑Hund‑Teams.

Es gibt bei mir kein Schema F – sondern immer eine individuelle Herangehensweise.


Vor allem bei Hundebegegnungen, die für viele Teams herausfordernd sind, hat sich gezeigt:
Ein strukturierter Rahmen, echtes Verständnis und planvolles Üben machen den entscheidenden Unterschied.


Ich bin durch die zuständige Behörde gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz als Hundetrainerin zugelassen.

Du suchst nach "Hundetraining Husum" oder "Hundeschule Schleswig"? Dann bist du hier genau richtig – mit meinen Trainingsspaziergängen zwischen Husum und Schleswig findest du genau die Begleitung, die du dir für dich und deinen Hund wünschst.

Kann ich auch teilnehmen, wenn mein Hund Probleme mit anderen Hunden hat?

Ja – genau dafür sind die Trainingsspaziergänge da. Solange dein Hund grundsätzlich ansprechbar bleibt und du bereit bist, an der Situation zu arbeiten, seid ihr herzlich willkommen. Wenn du unsicher bist, melde dich gerne vorab für ein kurzes Gespräch.

Mein Hund ist körperlich eingeschränkt – können wir trotzdem mitmachen?

Das kommt ganz auf die Einschränkung an. Schreib mir gerne oder ruf mich an – dann besprechen wir gemeinsam, ob die Teilnahme für deinen Hund sinnvoll ist.

Mein Hund kommt aus dem Tierschutz und ist noch sehr unsicher – passt das Angebot trotzdem?

Wenn dein Hund sich außerhalb des Hauses bereits etwas orientieren kann und du Einfluss auf ihn hast, kann ein Trainingsspaziergang sehr hilfreich sein. Er gibt Raum, euch schrittweise zu stabilisieren – in sicherer Umgebung und unter meiner Anleitung. Wenn dein Hund außerhalb des Hauses jedoch schon nach 10min. extrem gestresst und von der Umwelt überfordert ist, dann wäre ein Einzeltraining die bessere Wahl für dich und deinen Hund.

Gibt es feste Themen oder Inhalte auf den Trainingsspaziergängen?

Die Inhalte richten sich immer nach den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen – es gibt keinen starren Ablauf. Du bekommst individuelle Unterstützung passend zu deinem Hund und deinem Alltag.

Du bist dir noch nicht ganz sicher, welches meiner Angebote das Passende für dich und deinen Hund ist?

Du hast noch Fragen, die hier noch nicht beantwortet wurden? Dann schreib mir gerne.

Stress beeinflusst das Wohlbefinden deines Hundes negativ!

Hol dir jetzt den

STRESS-TEST für 0€

Finde mit diesem Stress-Test für Hundehalter*innen heraus, wie oft dein Hund Stress-Symptome zeigt und erfahre, was du dann als nächstes tun kannst.

Die Hundetrainerin Fleischmann

Johanna Fleischmann

• Online-Coaching für Mensch mit Hund

• Mobile Hundeschule zwischen Flensburg, Heide, Husum und Schleswig

• Gruppen und Kursangebote bei Winnert

Kontakt:

Schreib' mir eine Nachricht

+49 (0)157 56 39 68 66

Berliner Straße 110, 21481 Lauenburg/Elbe